Betrüger spähen immer häufiger die EC-Kartendaten von Bankkunden aus. Dazu installieren sie nicht mehr nur Lesegeräte am Bankautomaten selbst, sondern manipulieren bereits die Türöffner an den Bankgebäuden, um die Magnetstreifen der Karten zu kopieren
Versicherungs-Ratgeber
Kategorien: Alle | Gesundheit | Familie & Freizeit | Haus & Wohnung | KFZ | Altersvorsorge | Gewerbe | Job
Die Vorteile und Nachteile einer Kreditbürgschaft
Ohne Bürgschaft keinen Kredit – So oder so ähnlich setzen viele Banken Ihren Kunden die Pistole auf die Brust, wenn die Bonität und eventuelle Sicherheiten nicht ausreichen, um den Kredit zu decken. Nur ein Bürge kann in solchen Fällen bewirken, dass doch noch ein Kredit ausgezahlt werden kann.
Veranstaltungshaftpflicht für große Feste
Jeder hat schon mal für eine Zwecke oder im Rahmen seiner Arbeit für einen Verein eine mehr oder weniger große Fete veranstaltet und dabei sich wahrscheinlich nicht überlegt, was es denn für Ärger geben könnte, wenn etwas mal grundlegend schief läuft.
Versicherungsvertragsrecht: 5 Jahresvertrag früher kündigen
Zum 01. Januar 2009 ist das neue Versicherungsvertragsrecht in Kraft getreten. Dies bedeutet, dass alle Altverträge mit einer Laufzeit von mindestens fünf Jahren abgeschlossen wurden, vorzeitig gekündigt werden können.
Die Dienstaufsichtsbeschwerde – Formlos – Fristlos – Fruchtlos
„Formlos; fristlos, fruchtlos!“ Wenn diese 3 Schlagworte fallen, ist den meisten (Juristen) schon klar: Es geht mal wieder um eine Dienstaufsichtsbeschwerde. Aber stimmt diese alte Juristenweisheit wirklich? Ist eine Dienstaufsichtsbeschwerde im Ergebnis oft fruchtlos? Wozu ist dann die Dienstaufsichtsbeschwerde überhaupt da? Und wie kann man sie erfolgreich einsetzen?
Schüleraustausch – Schülerauslandsaufenthalt
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts gibt es einen neuen Trend für Schüler und Jugendliche im Alter von 15 bis 19 Jahren: Schüleraustausch in diverse Länder. Beim Schüleraustausch verlassen Schüler, die momentan im Heimatland die 11. oder 12. Jahrgangsstufe besuchen, ihr Heimatland, um in einem anderen Land für sechs Monate oder ein ganzes Jahr bei einer Gastfamilie aufgenommen zu werden.
Erziehungsmethoden: Verschiedene Erziehungsstile bei Kindern
Die Grundhaltung der Eltern prägen und entwickeln den individuellen Erziehungsstil. Alle Eltern versuchen Ihre Norm- und Wertvorstellungen irgendwie auch ihren Kindern weiter zu geben, dass spiegelt sich dann in verschiedenen Verhaltensweisen der Kind wieder.
Ehevertrag ungültig wenn der Unterhaltspflichtige zum Sozialfall wird
Der Bundesgerichtshof hatte in dem seinem Urteil vom 05.11.2008 (BGH XII ZR 157/06) zugrunde liegenden Fall erstmals eine Scheidungsfolgenvereinbarung zu prüfen, durch die der Zahlungspflichtige derart überfordert wurde, dass er seinen eigenen Lebensbedarf nicht mehr sicherstellen konnte.